• 07Okt
    • 06Okt
        • VS - Wir erforschen den Geometrie-Koffer

          Die Kinder der 4a haben mit viel Freude einen Stationenbetrieb zum Thema Geometrie durchgeführt. An verschiedenen Stationen konnten sie spielerisch Formen entdecken, rätseln und mathematische Aufgaben lösen. Durch die abwechslungsreichen Stationen lernten die Kinder nicht nur Neues, sondern stärkten auch ihre Ausdauer und Konzentration. Ein gelungener Vormittag voller Spaß und Mathematik!

    • 30Sep
        • VS - Geometrie-Workshop

          Ausgestattet mit dem Zauberkoffer der Geometrie von NÖ Media, der eine Fülle an geometrischen Materialien bereithält, konnten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der Digicoaches ihre Fähigkeiten im räumlichen Denken und Problemlösen schulen. Die Materialien lieferten faszinierende Einblicke in die räumliche Darstellung, regten die Kreativität der Kinder an und förderten deren Freude am Lernen.

    • 30Sep
        • MS - Wandertag/Kennenlerntag

          Alpakawanderung 1a

          Bereits am vierten Schultag war sie Mittelschule schon wieder leer, denn es stand der erste Wandertag des Jahres am Plan. Viele Eindrücke und schöne Erlebnisse wurden gesammelt. Angenehmer könnte ein neues Schuljahr nicht starten.  

    • 30Sep
        • MS - Sozialer Lerntag

          Neue Mitschüler, andere Klassenzusammensetzung, unbekanntes Schulgebäude…  gemeinsam gemeistert lassen diese Umstände rasch den Alltag einkehren. Die Buddys bieten Hilfe bei Problemen und sind eine wichtige Anlaufstelle in den ersten Wochen. 

            

    • 26Sep
        • MS - Boulderhalle-Kraftwerk Herzogenburg

          Im Rahmen des GuS-Unterrichtes fuhren die Schüler und Schülerinnen zur Boulderhalle-Kraftwerk nach Herzogenburg, um diese Sportart auszuprobieren. Die meisten waren mit Begeisterung dabei.

    • 30Jun
        • MS - Workshoptage

          Das Schuljahr klingt auch heuer wieder bei diversen Workshops aus. Von Feuerwehr über Bogenschießen bis kreativer Maltag, für jeden war etwas dabei. Einige Bilder geben Einblick in diese bewegten Tage

    • 30Jun
    • 25Jun
        • MS - Sportfest

          Am Montag starteten die Schüler:innen der Mittelschule mit einem Sportturnier in die letzte Schulwoche. Die Klassen eines Jahrganges traten gegeneinander im Völkerball an. Dann gab es ein Stechen der beiden Gewinnerklassen. Die 2B, Sieger dieses Duells, stellte sich der 4B Klasse. Nach langem Kampf und harten Dagegenhalten konnte die 4B als schulbeste Klasse hervorgehen. Als Belohnung gab es ein kühles, erfrischendes Eis.Einige Eindrücke dieses Events

    • 21Jun
        • MS - Mauthausen

          Jedes Jahr wird in den 4. Klassen Zeitgeschichte schwerpunktmäßig thematisiert, aufgearbeitet und in die Gegenwart gebracht. Welche Ausmaße die Zeit des 2. Weltkrieges und der Holocaust annahmen, wurde bei der Exkursion nach Mauthausen sichtbar und anschaulich vermittelt. In kurzen Videos wurden Zeitzeugen Gehör geschenkt um damalige Wahrnehmungen aufzugreifen und vor Ort mit den Schüler:innen zu diskutieren.

    • 16Jun
        • MS - Demokratie Workshop

          Die AK bietet für Schulen kostenlose Workshops zu diversen Themen an. In der 3. und den 4. Klassen stand das Thema „Demokratie-respektvoller Umgang miteinander“ an der Tagesordnung. „Flo und Wisch“ zogen die Schüler:innen auf lustige und humorvolle Art und Weise in den Bann und so wurde das brandaktuelle Thema jugendgerecht aufgearbeitet.

    • 16Jun
        • MS - Theaterfahrt

          Die letzten Theaterfahrt führte uns ins Theater ins Zentrum zum Stück „Mitten im Gesicht“, das in Hinblick auf die aktuelle Situation Mobbing und die weitreichenden Auswirkungen thematisiert.Dieses Stück bedurfte gerade bei den jüngeren Teilnehmer:innen eine Nachbesprechung, damit sie sich mit diesem wichtigen Inhalt nicht alleine gelassen fühlen.

    • 16Jun
        • MS - Kajakfahren im GUS Unterricht

          Im Rahmen des Unterrichts „Gesundheit und Soziales“ stellten die Schüler:innen ihr Geschick unter Beweis und packten am Badeteich in Traismauer das Kajak aus. Unter der Anleitung unseres Schulleiters Harald Blamauer gaben sie ihr Bestes und verbrachten einen wunderbaren Nachmittag. Dabei konnten sie ihre Grenzen austesten und stellten fest, dass sie sich nur etwas zutrauen müssen!

    • 16Jun
        • VS - Experimente zu den Aggregatzustände

          Anhand verschiedener Experimente erforschten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen die verschiedenen Aggregatzustände des Wassers. 

    • 16Jun
        • VS - Die kleine Spinne Widerlich

          Passend zur Erarbeitung des "Sp sp" las die Deutschförderklasse die Geschichte von der kleinen Spinne Widerlich und bastelte selbst bunte Spinnen.

    • 11Jun
    • 11Jun
        • MS - Theater

          Die beiden 1. Klassen fuhren als Abschluss des heurigen Schuljahres nach St. Pölten ins Landestheater, um sich „Aladdin“ anzusehen. Mit eindrucksvollen Erinnerungen im Gepäck traten sie, gestärkt mit einem Eis, die Heimreise an.

    • 10Jun
        • MS - Skaten

          Die Schüler:innen der 1. und 2. Klassen bekamen die einzigartige Möglichkeit einen Vormittag in der Union St Pölten unter fachkundiger Anleitung Skateboarden kennenzulernen, Spaß zu haben oder die Technik zu verfeinern. Nach anfänglicher Unsicherheit konnten die Teilnehmer:innen bereits nach kurzer Zeit einige Erfolge verzeichnen.

    • 10Jun
        • MS - Schulfest

          Bei herrlichem Wetter wurde heuer wieder ein Schulfest veranstaltet. Nach der offiziellen Begrüßung zeigten einige Schülergruppen, was sie können. Sportliches Ropeskipping, Instrumentaleinlagen mit Klarinette und Querflöte, Sologesang und der Klassiker von ABBA „Mama Mia“ von Schüler:innen aus unterschiedlichen Klassen, stimmten auf einen amüsanten Abend ein. Im Schulhaus verteilt, wurden diverse Aktivitäten in einem Sammelpass abgestempelt, das Schätzspiel bildete den Abschluss. Dem Sieger konnte ein Gutschein der Konditorei Pauntzen überreicht werden. Danke für die Bereitstellung des Hauptpreises.Der Elternverein versorgte die Gäste mit Speis und Trank, ein herzliches Dankeschön dafür.

    • 10Jun
        • MS - Gesäuse

          Für drei Tage ging es für die 3. und 4. Klassen in die wunderschöne Steiermark, ins Gesäuse. Das Programm war bunt gemischt, es reichte für die 3. Klassen von einer eindrucksvollen Wanderung zu und in einer Höhle, über die Orientierung im Gelände mit Kompass und Karte bis hin zur Tour rund um den Weidendom.Die 4. Klassen verbrachten sportliche Tage im Mooslandl. Wie im Flug verging die Zeit. Zwischen den geplanten Aktivitäten wie Bogenschießen, einer Raftingtour und die Bewältigung des Klettersteiges, blieb ausreichend Gelegenheit für Spaß und Erholung.Einige Schnappschüsse geben Einblick in die unvergesslichen Tage außerhalb des Schulalltages.

    • Anmelden